Mondraker
Menü

Name Tamara Wiedmann

Alter 24 Jahre

Staatsangehörigkeit Österreich

Disziplin Cross Country

Preise

2º AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCC - 2024 Graz/Stattegg

2º AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO - 2022 XCOHohenems

2º AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO - 2019 Windhaag

2º AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO - 2018 Dornbirn

3º AUSTRIAN NATIONAL CHAMPIONSHIP XCO - 2024 Graz/Stattegg


Persönlicher Hintergrund und Identität


Wie lautet dein vollständiger Name oder auch ein Spitzname, unter dem du lieber bekannt sein möchtest?

TAMI!


Wo bist du aufgewachsen, und wie hat dein Heimatort dich geprägt?

Ich bin in Haiming, einer kleinen Ortschaft in Österreich aufgewachsen. Da ich in den Tiroler Alpen lebe, war Alpinski meine erste große Leidenschaft. Außerdem ist Haiming die Homebase von Laura Stigger, einer der besten Mountainbikerinnen der Welt. Ich habe meine gesamte Schulzeit mit Laura verbracht. Wir haben auch im selben örtlichen Verein mit dem Radfahren angefangen. Der örtliche Fahrradverein hat mich zu der Fahrerin gemacht, die ich heute bin, und meine Leidenschaft für den Sport geweckt. Ich bin viel mit Jungs gefahren und musste in den Abfahrten mit ihnen mithalten, weshalb ich heute eine gute Abfahrtsfahrerin bin. 


Vorlieben beim Fahren


Wie würdest du in drei Worten deinen Fahrstil beschreiben?

Wild, stilvoll, leidenschaftlich.


Hast du eine Lieblingsstrecke oder ein Lieblingsgelände? Was ist für dich das Besondere daran?

Ich liebe technisch schwierige und natürliche Strecken mit Wurzeln und Steinen. Und ich liebe es, wenn es nass und rutschig ist, dann werden die Strecken noch schwieriger. 


Was gefällt dir an der MTB-Kultur und -Community am besten?

Ich liebe die Freundschaften, die ich über die Jahre hinweg aufgebaut habe. Einer meiner besten Freunde nimmt am Weltcup teil, und es ist toll, sich Woche für Woche zu sehen, um unsere Leidenschaft miteinander zu teilen. 

Außerdem finde ich es toll, dass man in einer Rennwoche Ausfahrten macht, vor allem Kaffeefahrten! Mit den Konkurrenten. An der Startlinie sind wir Konkurrenten, aber daneben sind wir Freunde und verbringen viel Zeit miteinander. 

 

Inspiration und Kreativität


Wer inspiriert dich innerhalb oder außerhalb der Radsportwelt am meisten?

Mein Opa war Bergsteiger und eine großartige sportliche Inspiration auf meinem Weg.

Mikalea Shiffrin, ehemalige Skirennfahrerin, ist inspirierend, weil sie wirklich hart und konzentriert arbeitet.

Evie Richards war eine große Inspiration, als ich jünger war.

Jenny Rissveds, wegen ihres herausragenden Comeback.

Daniel Ricciardo ist eine großartige Persönlichkeit.

Ich picke mir die besten Eigenschaften heraus, um zu lernen und besser zu werden. 


Persönliche Geschichte und Ziele


Auf welche persönliche Geschichte oder Leistung in deinem Leben (auf oder abseits des Fahrrads) bist du besonders stolz?

Ich bin sehr stolz darauf, nie aufzugeben! Egal ob auf oder abseits des Fahrrads. 

Außerdem bin ich sehr stolz darauf, wie ich meine Privateer-Saison 2024 gemeistert habe! Und wie ich alles selbst erreicht und organisiert habe. 


Lifestyle und Hobbys


Wie verbringst du deine Zeit, wenn du nicht Rad fährst?

Ich treffe mich am liebsten mit Freunden, besonders im Café. 

Ich zeichne und lese gern. 

Im Winter fahre ich am liebsten Ski oder mache Skitouren. 



Spaß und Unbeschwertheit


Was ist das Seltsamste oder Lustigste, das dir je beim Fahren passiert ist?

Einmal hatten wir auf einer langen Fahrt kein Wasser mehr und wir waren hoch oben in den Bergen. Also klopften wir an eine zufällige Hütte, um nach etwas zu trinken zu fragen (wir hatten auch kein Bargeld dabei). Der Hausbesitzer war sehr überrascht, versorgte uns aber mit Wasser und selbstgebackenem Kuchen.


Dates

Race Calendar 2025

Datum Rennen Standort
03 - 06 April World Cup Araxá
11 - 13 April World Cup Araxá
23 - 25 Mai World Cup Nové Město
05 - 08 Juni World Cup Leogang
20 - 22 Juni World Cup Val di Sole
09 - 13 Juli World Cup Pal Arinsal
21 - 31 August World Cup Haute-Savoie
08 - 14 September UCI Mountain Bike World Championships Valais
18 - 21 September World Cup Lenzerheide
03 - 05 Oktober World Cup Lake Placid
09 - 12 Oktober World Cup Mont-Saint-Anne