Es scheint, dass du in einer Version surfst, die nicht deiner Lage entspricht
Canada /
Deutsch
Möchtest du es ändern?
Es scheint, dass du in einer Version surfst, die nicht deiner Lage entspricht
Canada /
Deutsch
Möchtest du es ändern?
Wenn man das weltweit leichteste Hardtail bauen will, braucht man ein klares Konzept, kompromisslose Komponenten und eine Menge Know-how. Jedes einzelne Gramm zählt, aber ein MTB muss mehr sein als nur leicht sein. Es muss steif, präzise und Trail tauglich bleiben. Hier kommt die Challenge: Gewicht minimieren, ohne das Handling und die Performance aufs Spiel zu setzen.
Dream Build ist bekannt für atemberaubenden Custom Builds, und zusammen mit der spanischen Edelschmiede Mondraker haben sie sich dieser Mission angenommen. Herausgekommen ist ein Bike, das sowohl in Sachen Gewicht als auch Performance neue Maßstäbe setzt.
Ja, man hätte einen 620 mm breiten Carbon Stummellenker verbauen können, um 19 g einzusparen. Oder die FOX 32 SC Factory-Gabel durch eine starre Carbon Gabel ersetzen können, um 500 g zu gewinnen. Aber das hätte den Einsatzbereich des Bikes eingeschränkt. Das Ziel war ein Race-taugliches Ultraleicht-Hardtail – und genau das kam bei diesem Projekt heraus.
Der Rahmen ist ein Mondraker Podium RR SL aus Stealth Carbon – serienmäßig eines der leichtesten Hardtail-Bikes der Welt. Doch Mondraker und Dream Build wollten es noch toppen.
Das hauseigene Blue Lab Team in Alicante hat die gesamte Lackierung entfernt, wodurch der Rahmen ganze 142,7 g leichter wurde. Übrig blieb ein roher Carbonrahmen mit nur 697,7 g – ein Gewicht, das für Rahmen in Serienproduktion nicht möglich ist. Danach wurde eine minimalistische 34,5 g-Lackierung aufgetragen, um den Rahmen renntauglich zu machen. Das Endergebnis? Ein race-ready Carbon Rahmen mit nur 732,2 g – Das ist weniger als die meisten gefüllten Trinkflaschen!
Der Rahmen ist ein Mondraker Podium RR SL aus Stealth Carbon – serienmäßig eines der leichtesten Hardtail-Bikes der Welt. Doch Mondraker und Dream Build wollten es noch toppen.
Das hauseigene Blue Lab Team in Alicante hat die gesamte Lackierung entfernt, wodurch der Rahmen ganze 142,7 g leichter wurde. Übrig blieb ein roher Carbonrahmen mit nur 697,7 g – ein Gewicht, das für Rahmen in Serienproduktion nicht möglich ist. Danach wurde eine minimalistische 34,5 g-Lackierung aufgetragen, um den Rahmen renntauglich zu machen. Das Endergebnis? Ein race-ready Carbon Rahmen mit nur 732,2 g – Das ist weniger als die meisten gefüllten Trinkflaschen!
Mit einem Gesamtgewicht von nur 5,68 kg (inkl. Pedale!) ist dieses Hardtail ein absolutes Statement. Aber es ist nicht nur leicht – es ist kompromisslos auf XC-Racing und Uphill Performance ausgelegt.
Rahmen: Mondraker Podium RR SL – Medium
Sattelklemme: Darimo Sub4
Sattelstütze: Darimo T1 Loop
Bremsen: Trickstuff Piccola Carbon
Gabel: FOX 32 Float SC Factory
Vorbau: Darimo IX2AL, 40 mm
Lenker: Darimo MTB – 740 mm
Steuersatz: ACROS
Innenlager: Ceramic Speed BSA30
Kurbelgarnitur: GrigioCarbonio MTB T1000 Cranks
Schaltwerk: Shimano XTR 12-fach – HOPP Carbon-Tuning mit Aerozine Jockey Wheels
Laufradsatz: PORTE Felgen – Extralite Naben
Kassette: Garbaruk 12-fach
Reifen: Innova PRO Bobcat
Hinterachse: Overcast Carbon Thru Axle
Bremsscheiben: Ashima 6-Loch 160 mm
Pedale: Crankbrothers E11 Eggbeaters
Sattel: GELU K-4 MTB
Die Größentabelle ist nur eine Empfehlung. Die tatsächliche Rahmenhöhe hängt von Deinem persönlichen Geschmack und Fahrstil ab.