Menü

CONNECT TO DISCONNECT

VORSTELLUNG DER NEUEN MONDRAKER E-BIKE MODELLE

Wir alle nutzen und genießen unsere Bikes auf unterschiedliche Arten. Doch egal, wie wir sie nutzen – in einem sind wir uns einig: sie sind eine großartige Möglichkeit, um dem Druck der täglichen Routine zu entkommen. Selbst, wenn es nur für einen Augenblick ist. Die 2022er Mondraker e-Bike Modelle nutzen die neuesten, verbesserten und marktführenden Motoren und Smart Systems von Bosch. Mit ihnen wird es einfacher als je zuvor, dich mit deinem e-Bike zu verbinden und dich vom Alltagsstress zu lösen. E-Bikes muss man einfach lieben. Sie sind zu so vielem fähig und können dich an Orte tragen, die du für unerreichbar gehalten hast. Damit eröffnen sie dir jederzeit die Möglichkeit, auch wenig befahrene Trails zu entdecken. In 2022 kommt unsere brandneue e-Bike Modellreihe mit dem neuesten Bosch Smart System, welches optimiert und verbessert wurde, um bestmögliche Performance und Fahrkomfort zu bieten. Passend dazu haben wir auch Anpassungen und Verbesserungen an unseren e-Bike Rahmen vorgenommen. Damit sie perfekt mit der Bosch Technologie harmonieren und unsere Bikes zur modernsten und umfassendsten Modellreihe machen, die die Bike Welt je gesehen hat.


NEUE UPGRADES FÜR DAS BOSCH SMART SYSTEM

Der neueste 2022er Bosch Motor ist eine Performance Line CX Gen4 Einheit, die über das Bosch Smart System, verbesserte Software und erweiterte Firmware-Anpassungen verfügt. Außerdem wurden ein neues Display und eine am Lenker montierte Steuereinheit für eine einfachere Auswahl der Betriebsmodi und weitere Einstellungen ergänzt. Die Bikes verfügen darüber hinaus über den neuen Bosch 750Wh Akku, der dir noch mehr Trail Kilometer pro Akkuladung ermöglicht. 

Das smarte System von Bosch eBike Systems – bestehend aus eBike Flow App, Bedieneinheit, Display, Akku und Drive Unit – sorgt für ein individuelles eBike-Erlebnis. Die neue Systemgeneration verbindet technisch hochqualitative eBike-Komponenten mit digitalen Funktionen und hebt damit deinen Fahrspaß im Alltag und in der Freizeit auf das nächste Level.

Dabei ist deine eBike Flow App das zentrale Element. Sie eröffnet dir eine vernetzte eBike-Welt mit völlig neuen Fahrimpulsen – so fühlt sich Connected Biking an. Du kannst dein eBike durch neue Funktionen und Updates Over-the-Air erweitern, deine Aktivitäten wie die persönlichen Tour- und Fitnessdaten aufzeichnen, deine Fahrmodi individualisieren und über den Homescreen alle wichtigen Informationen – vom Ladezustand des Akkus über den nächsten Service-Termin – im Blick behalten. Für ein noch individuelleres Fahrerlebnis und maximalen Fahrspaß werden auch in Zukunft weitere Features in Verbindung mit der eBike Flow App folgen. Sie ist auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar, weitere Sprachen werden folgen.

Drive Unit Performance Line CX

1. Kraftvoll bergauf

Das maximale Drehmoment von 85 Nm wirkt sich spürbar auf dein Fahrverhalten beim eMountainbiken aus. Der leistungsstarke Motor ermöglicht bei niedriger Trittfrequenz eine kraftvolle Beschleunigung nach engen Kurven und Hindernissen und vereinfacht das Anfahren am Berg. Für schnelle Sprints unterstützt dich der Motor auch bei hohen Trittfrequenzen.

2. Intuitives Handling

Ein Modi für mehr Fokus: Mit dem speziell für den sportiven Einsatz konzipierten eMTB-Modus stehen dir optimale Kontrolle und ein intuitives Handling zur Verfügung, da du weniger zwischen den verschiedenen Fahrmodi wechseln musst. Mit dieser cleveren Funktion des eMTB-Modus lassen sich technische Passagen souverän durchfahren und Hindernisse wie Wurzeln und dicke Äste problemlos durch gezielten Pedaldruck mit dem Extended Boost überwinden. 

3. Maximale Agilität

Das Multi-Sensor-Konzept ermöglicht auch auf technisch anspruchsvollen Trails ein kontrolliertes und wendiges Fahren, kombiniert mit der innovativen Bosch-Motorregelung steht es für höchste Dynamik und Feinfühligkeit.

4. Sportiv und sparsam

Sportlich unterwegs auf dem Trekking-Bike oder eMTB: Mit dem Fahrmodus Tour+ der Performance Line CX steht immer der Fahrspaß im Fokus. Er macht das manuelle Umschalten zwischen den Fahrmodi überflüssig und spart durch eine höhere Fahrerleistung Energie. 

5. Individuelles Fahrerlebnis

Damit das Fahrverhalten des eBikes zum eigenen Fahrstil oder auch zur gewählten Strecke passt, lassen sich die vorhandenen Fahrmodi in der eBike Flow App individuell einstellen. Stärke der Unterstützung, Dynamik, maximale Geschwindigkeit und maximales Drehmoment des Antriebs können so flexibel auf deine persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden. 

PowerTube 750

Die stärkste PowerTube für lange und anspruchsvolle Touren!

1. Maximale Reichweite

Mit der PowerTube 750 sind weite Strecken und viele Höhenmeter einfach zu meistern. Der ausdauernde Energielieferant ermöglicht eine ca. 20 % größere Reichweite als die PowerTube 625 und ist ideal für lange und anspruchsvolle Touren.

2. Schickes eBike-Design 

Wie alle Bosch PowerTubes ist die PowerTube 750 perfekt in den Rahmen integriert. Ein ansprechendes eBike-Design und hohe Kapazität – eine Kombination ohne Kompromisse.

3. Zuverlässiger Energielieferant

Hohe Sicherheitsstandards. Enorme Laufleistung, lange Lebensdauer, zuverlässige Handhabung – der Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Batterie-Management-System ausgestattet, das die Akkuzellen vor Überlastung schützt.

LED Remote

Eine vollvernetze Steuerzentrale, die Spaß macht!

1. Optimale Lesbarkeit 

Für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit. Alle wichtigen Infos können dank der LED Remote einfach und schnell erfasst werden. Die LEDs sind auch bei Sonneneinstrahlung sehr gut erkennbar, zudem passt sich die Helligkeit der Anzeige flexibel an das Umgebungslicht an: So bleibt die Lesbarkeit auch bei wechselnden Licht­verhältnissen bestehen und du wirst selbst bei Dämmerung nicht geblendet. Auch erkennst du schnell den ausgewählten Fahrmodus, der über die jeweilige Farbe angezeigt wird.

2. Intelligent verbunden

Mehr Flexibilität, Komfort und Sicherheit: Die LED Remote verbindet das eBike mit der eBike Flow App. So kannst du alle wichtigen Fahrdaten, wie zum Beispiel die Dauer deiner Tour oder deine gefahrene Strecke, über dein Smartphone abrufen und mit anderen Nutzern teilen. Ebenso ist es möglich, Software-Updates selbstständig durchzuführen.

3. Smarte Schiebehilfe

Auch an steilen Wegen, wenn das Fahren einmal nicht mehr möglich ist, kannst du dein eBike mithilfe des Walk Assist leichter schieben: Einfach die Minus-Taste drücken, das eBike bewegen und schon die spürst du die Unterstützung. Die LED Remote bietet dir dabei gleichzeitig eine „Anleitung“ und erleichtert dir somit die Bedienung. Der Walk Assist ist vor allem beim eMountainbiken in schwierigem Gelände hilfreich.

4. Ergonomische Bedienung

Die LED Remote ist individuell auf dich einstellbar und überzeugt neben einem ansprechenden Design durch optimale Ergonomie und intuitive Bedienung. Dank des ergonomischen L-Design kann die LED Remote so am Lenker platziert werden, dass du alle Tasten mit dem Daumen perfekt erreichen und bedienen kannst – für mehr Fahrspaß im Alltag, in der Freizeit oder auf Reisen.

5. Nachhaltig unterwegs

Sicherer und nachhaltiger ans Ziel: Dank des lang­lebigen Akkus der LED Remote ist auf die Steuerzentrale bei jeder eBike-Tour Verlass. Muss der Akku doch einmal getauscht werden, kann er vom Fachhandel ausgewechselt werden, denn die nächste Route wartet schon darauf, entdeckt zu werden!

Kiox 300

Ein Display für sportive eBiker

1. Features, die Spaß machen

Das robuste Display ist ein intelligenter Begleiter bei sportlichen Touren, um Fitnessdaten zu ermitteln und das eigene Training zu optimieren. Kiox 300 bleibt durch regelmäßige Updates Over-the-Air immer auf dem neuesten Stand und sorgt auch in Zukunft mit wachsenden Angeboten und neuen Funktionen über die eBike Flow App für den optimalen Flow.  

2. Einfach ablesbar, schickes Design

Klein aber oho. Kiox 300 punktet nicht nur mit seiner kompakten Größe, sondern auch durch ein bei Tag und Nacht optimal ablesbares Farbdisplay. Die Bedienung über die LED Remote ist simpel und wird durch Animationen und Bilder visuell unterstützt. Das handliche Display unterstreicht den cleanen eBike-Look und ist vor Spritzwasser und Staub geschützt.

3. Hilfreiche Unterstützung

Nie wieder mühsames Schieben. Den neuen Walk Assist kannst du über die LED Remote aktivieren und hast so eine hilfreiche Unterstützung bei bergigen Anstiegen. Kiox 300 bietet dafür eine klare, visuelle Anleitung und erleichtert dir die intuitive Bedienung. Auch vor oder während Fahrt unterstützt dich das Display, indem es dir die verbleibende Reichweite für alle Fahrmodi übersichtlich anzeigt. Damit kannst du besser einschätzen, mit welchem Fahrmodus du dein Zeil am einfachsten erreichen kannst – für eine optimalere Tourenplanung.

4. Positionierung nach Wunsch 

Der Display-Halter ermöglicht eine individuelle Positionierung des Displays am Lenker und ist auf deine persönlichen Bedürfnisse angepasst. Auch der Neigungswinkel des Displays ist individuell einstellbar – für eine optimale Ablesbarkeit während der Tour.

Die eBike Flow App

Macht deine eBike-Tour zum individuellen Erlebnis!

1. Das eBike erweitern

Lade mit der eBike Flow App neue Funktionen und Updates für Komponenten wie den Akku oder Motor herunter und sende sie via Bluetooth an dein eBike. So ist es auf dem neusten Stand und du erhältst mehr Möglichkeiten.

2. Aktivitäten aufzeichnen

Zeichne deine Tour- und Fitnessdaten auf, sobald du losfährst. Bei iPhone-Nutzern synchronisiert das Activity Tracking auf Wunsch zudem alle Daten selbstständig mit Apple Health. Legst du eine Pause ein, stoppt die Aufzeichnung automatisch.

3. Fahrmodi individualisieren

Passe den Fahrmodus genau an deine Bedürfnisse an: Die Fahrmodi Eco, Tour, Sport und Turbo kannst du fein abgestuft so einstellen, dass sie dir mehr Unterstützung bieten oder weniger Strom verbrauchen.

4. Alles im Blick behalten

Verschaffe dir auf dem Home Screen einen schnellen Überblick über alles Wichtige. Ob Akkustand, Rest-Reichweite, bereits gefahrene Strecke oder nächster Servicetermin – der Home Screen zeigt dir mit laufend aktualisierten eBike-Daten übersichtlich alles, was du wissen musst.

MIT BOSCH ANTRIEB

2022 MONDRAKER E-BIKE MODELLREIHE

MIT BOSCH ANTRIEB

Für 2022 wird Mondraker 6 Grundmodelle auf Basis des Bosch CX Gen4 Antriebs vorstellen. Level, Crafty Carbon, Crafty Aluminium, Chaser R, Prime R und Prime RX werden damit von der neuen Technologie profitieren. Und mit dem Motor wurden auch die Rahmen und Komponenten signifikant weiterentwickelt, so dass die Bikes in jeder Hinsicht noch wettbewerbsfähiger sind. 

Unsere neueste e-Bike Modellreihe baut auf all dem Wissen und die Erfahrung auf, die wir über viele Jahre der Herstellung wegweisender Bikes mit und ohne e-Antrieb gesammelt haben. Für 2022 haben wir in Sachen e-Bike Performance einen weiteren großen Schritt nach vorn gemacht, dank Verbesserungen im Rahmendesign, verbesserter Fahrwerkstechnologie, überarbeitetem Styling und einer mit dem Bosch Smart System komplett neuen Antriebseinheit. 

Die 2022er Modellreihe ist einfach perfekt für alle, die sich verbinden wollen, Abstand gewinnen möchten und ohne Grenzen fahren wollen.


Deinen Händler finden

Händler in deiner Nähe finden