Menü

Support

FAQS

2019

Foxy carbon 27.5

WHAT SIZE SHOULD I BUY?

The size use differs depending on the user. Personal preferences are very different and what the bike is used for also matter when making this decision. This is a general chart that can be used as a guide:

S 1.58  -  1.68
M 1.67  -  1.76
L 1.75  -  1.86
XL 1.85  -  1.95

WHAT MAXIMUM TYRE SIZE CAN BEINSTALLED IN FOXY CARBON?

Foxy Carbon 27.5 is compatible with rear tyres up to 66mm wide, which would match with 27,5x2.6” tyres, but even so it is advisable to measure the tyre before installing it as the actual measure may vary depending on the manufacturer.

WHAT DOES THE GEOMETRY KIT CONSIST OF?

The geometry kit is included in Foxy Carbon XR and in Foxy Carbon XR individual frames, and it includes:

1. Steering cups set which include new bearings to adjust the fork angle to +/-1º

2. Set of rear derailleur hangers which enable to change the chainstay length to +/-10mm.

The geometry kits are different depending on the size and it is determined by the head tube. Therefore, each geometry kit is exclusive for each size.

IS IT COMPATIBLE WITH DI2?

The new Foxy has not inner cable routing to host the DI2 shift cables, so if it is installed you have to be careful with the protection of the shift cable, especially below the bottom bracket cage.

Crusher

WHAT SHOCKS ARE COMPATIBLE WITH CRUSHER?

Crusher is compatible with all kinds of shocks, with or without deposit, Fox DPS, DPX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe. It is not compatible with higher volume air shocks like Fox Float X2 or RockShox Vivid Air, and spring shocks are not compatible either. Crushers is assembled with metric measuring shocks with Trunnion mount, so it does not require upper bushings whereas a 22.2x10mm bottom bushing is used.

WHAT KIND OF MAINTENANCE OR REVISIONS DO THE MOTORS REQUIRE?

Absolutely none. It is not necessary either to oil any of the parts in the motor, or disassemble it, you only have to take the same care as with a traditional mountain bike. But we do have to mention a preventive measure applicable to any current mountain bike: the electric parts and concretely the motor central movement cannot be cleaned with any kind of machinery with pressure washing, so it is not possible to use high pressure washing directly as it may harm the electric parts in the motor.

IS IT COMPATIBLE WITH DI2?

Crusher is compatible with DI2 shifts. First, it is necessary to upgrade the motor software to enable the Di2 system to work. The DI2 system installed in e-bikes provokes a higher chain and cassette wear due to the power of the motor. Mondraker does not take responsibility for this premature wear.

IS IT COMPATIBLE WITH 29” WHEELS?

Crusher is compatible with 29” wheels, but it depends on the tyre that we use as it can compromise the space between it and the seat stay, especially with mud. It is important to know that the motor is programmed for the preinstalled wheel diameter, so using a different wheel diameter would change the motor performance and the information shown on the display.

CAN I MAKE CHANGES IN THE BIKE SUCH AS TRANSMISION OR TYRES?

The bicycles are assembled manually in our Mondraker buildings and the technical measures for each bicycle and its programming is also made by us is order to ensure its perfect performance as well as its corresponding standardization. The tyre size, the amount of speeds and teeth of the cogs, etc. is information that is registered in the setting programme of each bike so that it works perfectly and every modification or system upgrade has to be carried out in a Mondraker point of sale.

2020

Dune Carbon

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM DUNE CARBON HABEN?

2020 DUNE CARBON

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM DUNE CARBON VERBAUT WERDEN?

Neben dem RockShox SuperDeluxe Coil OE Dämpfer können sowohl FOX Float X2 und DHX2 (Coil und Air) als auch Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air Modelle verbaut werden. RockShox Vivid Air oder Cane Creek Double Barrel Air / Coil sind nicht kompatibel.

WAS BEINHALTET DAS GEOMETRY KIT?

Das Geometry Kit wird serienmäßig mit dem Dune Carbon XR Komplettbike und dem Dune Carbon XR Rahmenset geliefert und beinhaltet:

 

  1. Steuersatzschalen zum Anpassen des Lenkwinkels um +/-1°, inklusive Lager
  2. Einen Satz Ausfallenden mit denen sich die Länge der Kettenstrebe um +/-10mm verändern lässt incl. passendem Schaltauge
  3. +/-10mm Adapter für den hinteren Bremssattel

 

Die Geometry Kits unterscheiden sich je nach Rahmenhöhe und sind abhängig vom Steuerrohr. Jedes Geometry Kit ist passend für nur eine Rahmenhöhe.

Die Steuersatzschalen des Dune Carbon Geometry Kits sind kompatibel mit dem Foxy Carbon.

Bei der -1° Einstellung verlängert sich der Radstand des Bikes um 5mm und das Tretlager senkt sich um 2mm ab. Der effektive Sitzwinkel wird um 0,2° flacher und die effektive Oberrohrlänge ist 5mm kürzer.

UNTERSCHEIDET SICH DER 2020ER DUNE CARBON RAHMEN VON DEM DER VORJAHRE?

Der 2020er Dune Carbon Rahmen besitzt dasselbe vordere Rahmendreieck wie sein Vorgänger, der neue 12x148mm Hinterbau und die Hebel der Federung wurden jedoch überarbeitet. Die neue obere Wippe aus Carbon verfügt nun über den Trunnion Standard, die untere Aufnahme über 22,2x10mm Lager.

Dune

Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?

Die richtige Größe ist von mehreren Faktoren abhängig. Für diese Entscheidung spielen persönliche Vorlieben eine ebenso wichtige Rolle wie der Verwendungszweck des Fahrrads. Diese allgemeine Tabelle kann als Größenorientierung verwendet werden:

  • 1.58 – 1.68 S
  • 1.67 – 1.76 M
  • 1.75 – 1.86 L
  • 1.85 – 1.95 XL
Welche Länge muss eine absenkbare Sattelstütze für das Dune haben?

Aufgrund des Fahrrad-Designs mit exklusiver Hinterradfederung, der Position der Dämpfer und des kurzen Sitzrohrs muss unbedingt auf die Länge der Sattelstütze geachtet werden.  Diese Tabelle zeigt, wie tief Sattelstützen maximal abgesenkt werden können. Als Beispiel dienen hier die Sattelstützen mit interner Kabelführung RockShox Reverb Stealth und Fox Transfer.

2022

Thundra

WENN ZWEI AKKUS ANGESCHLOSSEN SIND, WELCHER AKKU WIRD DANN ZUERST ENTLADEN?

Wenn ein externer Akku angeschlossen ist, so wird dieser immer zuerst entladen. Wenn z.B. beide Akkus zu 100% geladen sind, so wird zuerst der externe Akku entladen und dann der interne. Angenommen, es ist kein externer Akku angeschlossen und der Ladestand des internen Akkus ist bei 50%. Wird dann ein externer Akku mit 100% Ladung angeschlossen, entlädt das System erst den externen Akku, bevor die verbleibenden 50% des internen Akkus aufgebraucht werden. 

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM THUNDRA HABEN?

THUNDRA 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

KÖNNEN IM THUNDRA 27,5 PLUS ODER 29“ LAUFRÄDER VERBAUT WERDEN?

Im Thundra können sowohl 29“ als auch 27,5x2,8“ Plus Laufräder verbaut werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich beim Wechsel von den serienmäßigen 29“ auf 27,5x2,8“ Laufrädern die Tretlagerhöhe je nach Reifengröße deutlich verringern kann.

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und hohe Standardisierung sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes System Firmware Update muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DIE BATTERIE DES THUNDA VOM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Die integrierte Batterie des Bikes kann erst nach Demontage des Motors entfernt werden. Eine einfache Entnahme ist nicht möglich. Um die Batterie zu laden muss der Ladestecker direkt in das Unterrohr des Bikes eingesteckt werden.

IST DAS THUNDRA KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Thundra installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung der Hauptbatterie nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

Superfoxy Carbon

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM SUPERFOXY CARBON HABEN?

2022 SUPERFOXY CARBON

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


WAS BEINHALTET DAS GEOMETRY KIT?

Das Geometry Kit wird serienmäßig nur mit dem SuperFoxy Carbon RR Komplettbike und dem SuperFoxy Carbon RR Rahmenset geliefert und beinhaltet: 

  1. Einstellbare Steuersatzschalen um den Lenkwinkel vom Standard (-1°) zurück auf 0° stellen zu können.
  2. Einen Satz Ausfallenden zur Anpassung der Länge der Kettenstreben um +10mm.

SuperFoxy

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM SUPERFOXY HABEN?

2022 SUPERFOXY

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

RS REVERB CJ

100MM

138

175

175

175

125MM

138

178

200

200

150MM

138

178

225

225

170MM

138

178

225

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM SUPERFOXY 29 VERBAUT WERDEN?

Zusätzlich zu den Dämpfern, welche wir in den verschiedenen Modellen ab Werk verbauen, können außerdem 2022 Öhlins TTX 22 Coil und STX Air oder RockShox Super Deluxe Air eingesetzt werden. Es ist nicht mit RockShox SuperDeluxe Coil, 2022 Vorjahresmodellen des Öhlins TTX22 Coil oder den neuesten 2021/22er Float X2 / DHX2 Modellen kompatibel. Das SuperFoxy Aluminium verfügt über einen metrischen 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 22,2x10mm unteren Lagern.

Summum Carbon

WORAUS BESTEHT DAS GEOMETRY KIT?

Das Geometry Kit gehört standardmäßig zum Lieferumfang der Summum Carbon 29 RR und MX Komplettbikes bzw. Rahmenkits. Es besteht aus 2 Sätzen Lagerschalen für den Steuersatz um den Winkel der Gabel um -1°, -2°, +1° oder +2° ausgehend vom Standard-Steuersatz (0°) anzupassen. Außerdem kann die Länge der Kettenstreben durch Änderung der Einbaulage der Einlagen an der Hinterachse zwischen 445, 450 und 455mm gewählt werden. 

WIE SOLLTE ICH MEIN SUMMUM CARBON WARTEN?

Downhill-Bikes werden erheblich stärker beansprucht als alle anderen Bikes, eine gute Wartung ist daher eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und sicheren Einsatz. Die wichtigsten zu prüfenden Punkte sind:

  • Vor jeder Fahrt: Reifendruck, Luftdruck bzw. Einstellung von Gabel und Dämpfer und die Funktion der Bremsen. Außerdem sollten alle Schrauben überprüft werden, um Spiel oder Bruch zu vermeiden.
  • Nach jeder Fahrt: Das Bike reinigen und abschmieren.
  • Alle 4 bis 5 Fahrten: Kontrolle des Bremsbelagverschleißes und der Speichenspannung, Reinigung und Abschmieren des Antriebs, Kontrolle der Leitungen und Züge auf Verschleiß und Schäden, Kontrolle des Reifenverschleißes, Prüfung von Innenlager und Steuersatz auf Spiel, Auswechseln der Tubeless Dichtmilch, Kontrolle der Anzugsmomente der Fahrwerkskomponenten.
  • Alle 12 bis 15 Fahrten oder jährlich (je nachdem, was früher eintritt): große Überholung der Federung, Tausch der Bremsflüssigkeit und Entlüften der Bremse, Abschmieren von Freilauf, Innenlager, Steuersatz, Sattelstütze und Steckachsen.
WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

  • S 1,58 - 1,68
  • M 1,67 - 1,76
  • L 1,75 - 1,86
  • XL 1,85 - 1,95
KANN ICH DIE LAUFRADGRÖßE MEINES SUMMUM CARBON ÄNDERN?

Die Rahmen des Summum MX und Summum 29 sind unterschiedlich und wurden einzeln für den jeweiligen Raddurchmesser optimiert.

Wir empfehlen, kein hinteres Laufrad in 27.5“ im Summum 29 zu verbauen, weil das die Geometrie durch die Absenkung des Tretlagers und den flacheren Lenkwinkel zu stark verändern würde.

Summum

WORAUS BESTEHT DAS GEOMETRY KIT?

Das Geometry Kit gehört nicht zum Lieferumfang der Summum Aluminium Modelle. Es besteht aus 2 Sätzen Lagerschalen für den Steuersatz um den Winkel der Gabel um -1°, -2°, +1° oder +2° ausgehend vom Standard-Steuersatz (0°) anzupassen.

WIE SOLLTE ICH MEIN SUMMUM WARTEN?

Downhill-Bikes werden erheblich stärker beansprucht als alle anderen Bikes, eine gute Wartung ist daher eine wichtige Voraussetzung für eine lange Lebensdauer und sicheren Einsatz. Die wichtigsten zu prüfenden Punkte sind:


Vor jeder Fahrt: Reifendruck, Luftdruck bzw. Einstellung von Gabel und Dämpfer und die Funktion der Bremsen. Außerdem sollten alle Schrauben überprüft werden, um Spiel oder Bruch zu vermeiden. 

Nach jeder Fahrt: Das Bike reinigen und abschmieren.

Alle 4 bis 5 Fahrten: Kontrolle des Bremsbelagverschleißes und der Speichenspannung, Reinigung und Abschmieren des Antriebs, Kontrolle der Leitungen und Züge auf Verschleiß und Schäden, Kontrolle des Reifenverschleißes, Prüfung von Innenlager und Steuersatz auf Spiel, Auswechseln der Tubeless Dichtmilch, Kontrolle der Anzugsmomente der Fahrwerkskomponenten.

Alle 12 bis 15 Fahrten oder jährlich (je nachdem, was früher eintritt): große Überholung der Federung, Tausch der Bremsflüssigkeit und Entlüften der Bremse, Abschmieren von Freilauf, Innenlager, Steuersatz, Sattelstütze und Steckachsen.


WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER SIND MIT DEM SUMMUM KOMPATIBEL?

Das Summum wurde entwickelt um die meisten am Markt erhältlichen Dämpfern mit folgenden Spezifikationen verwenden zu können:

Metrische Größe 225x70mm

Obere Aufnahme: Trunnion

Untere Lager: 30x8mm


KANN ICH DIE LAUFRADGRÖßE MEINES SUMMUM ÄNDERN?

Die Rahmen des Summum MX und Summum 29 sind unterschiedlich und wurden einzeln für den jeweiligen Raddurchmesser optimiert.

Wir empfehlen, kein hinteres Laufrad in 27.5“ im Summum 29 zu verbauen, weil das die Geometrie durch die Absenkung des Tretlagers und den flacheren Lenkwinkel zu stark verändern würde.

Soporte

Was muss ich berücksichtigen, damit das Problem korrekt bearbeitet wird?

Zur korrekten Abwicklung des Falls ist Folgendes erforderlich:

a. Ein Foto des vollständigen Rads

b. Ein Detailfoto des konkreten Problems

c. Fotos der Seriennummer am Rahmen

d. Die offizielle Rechnung

e. Die Web-Registrierung für Räder der Saison 2010 und später bis heute

Diese Dokumentation muss im Geschäft für unseren Kundendienst vorgelegt werden.

Ich habe ein Problem. Was muss ich tun?

Grundsätzlich ist das Geschäft, in dem Sie das Mondraker gekauft haben, Ihr Kontakt für derartige Fälle. Dort wird man sich um Ihr Problem kümmern und uns kontaktieren, um die Vorgehensweise zu erfahren. Das Geschäft ist verantwortlich für die Koordination zur Lösung des Problems.

Raze Carbon

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM RAZE HABEN?

2022 RAZE

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM RAZE 29 VERBAUT WERDEN?

Neben den ab Werk an den verschiedenen Modellen installierten FOX DPS Dämpfern können sowohl Fox Float X, Fox Float DPX2, Float X2, DHX2 Coil, RockShox SuperDeluxe Air oder Coil als auch Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verwendet werden. Im Raze werden metrische 205x57,5mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 30x8mm unteren Lagern verbaut.

Podium

WELCHEN MAXIMALEN FEDERWEG DARF DIE GABEL AM PODIUM HABEN?

Das Podium ist kompatibel mit Federgabeln mit bis zu 120mm Federweg. Wird ein Podium, welches mit einer 100mm Gabel ausgeliefert wurde, mit einer 120mm Gabel bestückt, so wird der Lenkwinkel 1° flacher und die Tretlagerhöhe steigt um 10mm. 

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


Plus

Welche Vorteile bringen Bikes mit diesen Laufrädern?

Sobald du spürst, wie leicht diese Räder laufen, ihre Extra-Traktion bergauf, ihren generell größeren Fahrkomfort und besseren Kurvengrip, entdeckst du eine ganz neue Welt mit grenzenlosem Fahrspaß. Mit diesen Plus-Laufrädern meisterst du Hindernisse mit weniger Aufwand und viel natürlicher. In ruppigem Gelände hast du eine spürbar bessere Kontrolle und mehr Fahrsicherheit. Außerdem sind sie dank ihres größeren Reifenvolumens auch noch pannensicherer. Ziemlich viele Vorteile, egal ob bei Reifenbreite 2,8” oder 3,0”. Sobald du damit fährst, wirst du den Spaß und die unendlichen Möglichkeiten entdecken, die Plus-Reifen bieten. 

Welche Modelle sind mit den neuen 27,5+ Laufrädern ausgerüstet?

Bei Mondraker ordnen wir die Modelle in die Kategorien „Trail“ und „All Mountain“. Hier haben wir die Modelle Prime + und Factor + mit 120 mm Federweg und 2,8“-Reifen sowie die Bikes Vantage + und Crafty + mit 140 mm Federweg und 3,0“-Reifen. 

Warum 27,5+ Laufräder?

„Plus“-Laufräder bieten einen höheren Fahrkomfort sowie eine bessere Traktion und Bodenhaftung bei nur minimalem Mehrgewicht. Das sorgt für mehr Fahrspaß und eröffnet neue Dimensionen für das Mountainbiken. 

Für wen sind 27,5+ Laufräder zu empfehlen?

Aus den oben genannten Merkmalen, also der besseren Traktion und dem Kurvengrip, lässt sich bereits folgern, dass diese neue Reifengröße ein höheres Kontroll- und Sicherheitsniveau bietet. Eine derartige Sicherheit ist ein perfektes Argument für weniger erfahrene oder weniger versierte Fahrer, denn damit sind sie in der Lage, neue und ungeahnte Herausforderungen zu meistern. Neuer Nervenkitzel auch für die technisch besten Fahrer, wie etwa beim Erklimmen steilster Stiche oder beim absolut zuverlässigen Spuren durch Kurven sind nur einige Beispiele für das, was die Plus-Welt zu bieten hat.  

Play 26 / 24 / 20

WELCHES PLAY MODELL SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

Bis 1,00m: 20“ Räder

Zwischen 1,00m und 1,30m: 24“ Räder

Ab 1,30m: 26“ Räder

KANN ICH ÄNDERUNGEN AM BIKE VORNEHMEN, WIE Z.B. DAS COCKPIT ODER DIE REIFEN?

Es ist möglich, diese Teile zu tauschen, solange sie denselben Standards entsprechen und für einen Einsatz mindestens auf dem Niveau des Play entwickelt wurden. Dabei ist vor allem darauf zu achten, dass sich das Kind problemlos an alle Änderungen gewöhnt und seine/ihre Sicherheit auf dem Bike gewährleistet bleibt. 

KANN DER AKKU DES PLAY VOM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Ja. Um den Akku zu entfernen, muss zuerst das Hinterrad ausgebaut werden. Danach müssen die rechte (M3) und linke (M5, diese hält den Akku) und die beiden Schrauben, die den Akku am Unterrohr halten, entfernt werden. Zum Entfernen des Akkus muss der Ladeanschluss abgesteckt werden.

MIND Telemetry System

Wie übertrage ich eine auf dem Bike aufgezeichnete Aktivität auf mein Nutzerkonto (Synchronisierung der Aktivität)?

Wenn dein Bike mit MIND ausgestattet ist, ermöglicht Dir My Mondraker aufgezeichnete Daten von deinem Bike auf dein Handy und von dort in die Cloud zu übertragen. Falls Daten zur Übertragung bereitstehen, wird Dir das entweder über ein Icon oben rechts in der App oder unter "Aktivitäten" angezeigt, sobald Du dein Bike mit deinem Handy verbindest (wähle dazu in "Bikes" das Bike, welches Du verbinden möchtest und stelle die Verbindung über Bluetooth her).

Wähle nun die Aufnahmen, welche Du übertragen oder löschen möchtest. Nach der Synchronisierung findest Du die Aufzeichnungen mit allen verfügbaren Informationen in der Aktivitätenliste.


Wie übertrage ich ein Bike auf einen anderen Nutzer?

Ein Bikes kann nur mit einem Nutzer verbunden werden. Wenn jemand anderes ein Bike anlegen möchte, mit dem Du Dich bereits verbunden hast, musst Du es zuerst wie folgt aus deinem Nutzerkonto löschen:

  • -Gehe zu "Bikes" und wähle das Bike, welches Du löschen möchtest, aus. .
  • -Klicke "Bike löschen".
  • -Bestätige die Frage, ob Du das Bike wirklich löschen möchtest, indem Du auf "Löschen" klickst.

Damit ist dein Bike gelöscht und kann mit einem anderen Nutzer verbunden werden.


Wie ändere ich die Benachrichtigungseinstellungen?

Gehe in "Mein Konto" zu "Einstellungen". Hier hast Du die Möglichkeit, Benachrichtigungen zu erlauben. Dabei kannst Du auswählen, ob Du alle Benachrichtigungen erhalten möchtest oder nur Nachrichten zur Kundenbetreuung, Bike Einstellungen oder Mondraker Informationen.

Falls Dir keine My Mondraker Benachrichtigungen angezeigt werden, könnte das an den Anzeigeeinstellungen deines Handys liegen. Bitte überprüfe, ob My Mondraker die Berechtigung hat, Nachrichten auf deinem Handy anzuzeigen.


Wie ändere ich den Mondraker Händler, der mit meinem Bike verbunden ist?

Gehe zu "Bikes" und wähle das Bike aus, welches Du mit einem anderen Händler verbinden möchtest. Alternativ kannst Du das auch aus "Mein Konto" heraus tun. Neben dem Namen des Händlers befindet sich ein "Ändern" Icon, welches Dir eine Liste von verfügbaren Händlern anzeigt. Wenn Du My Mondraker Zugriff auf deinen Standort gewährst oder deine Postleitzahl angibst, werden die Händler nach Entfernung sortiert, anzeigt. Wenn Du einen passenden Händler gefunden hast, wähle "Verbinden" um deine Daten entsprechend zu aktualisieren.

Wie zeichne ich eine Aktivität auf?

Unten in der Mitte des Bildschirms kannst du eine neue Aufzeichnung starten. Durch Drücken des weißen Kreises erscheint der „Beginne deine Fahrt“ Bildschirm, der einen Timer in der Mitte mit einem weißen Icon darunter anzeigt. Wenn du dieses Icon drückst aktivierst du dein MIND System. 


Wie verbinde ich ein Bike?

Gehe zu "Bikes", wähle das Bike, welches Du verbinden möchtest und klicke entweder "Verbinden" oder das Bluetooth Symbol. Die Bluetooth Funktion an deinem Handy muss dabei aktiviert sein und Du musst Dich in der Nähe deines Bikes befinden. dein Handy zeigt nun alle in der Nähe verfügbaren Bluetooth Geräte an. Wähle das aus, das mit "MIND" beginnt (der Name lautet in der Regel "MIND_" gefolgt von 6 Zeichen). Zur ersten Anmeldung wird ein Passwort benötigt, welches Du im QR Code findest, der am Bike und in der Bedienungsanleitung steht.

Wie teile ich eine Aktivität auf Strava?

Um eine von MIND übertragene Aktivität auf Strava zu teilen, musst Du zuerst dein My Mondraker Konto mit Strava verbinden. Gehe zu "Mein Konto", wähle "Verbundene Konten" und verbinde dein Konto mit Strava.

Sobald die Konten verbunden sind kannst Du eine Aktivität über das Icon oben rechts teilen.


Wie stelle ich den SAG ein?

Mit der Einstellung des SAG kannst Du deine Federung vorn und (soweit vorhanden) hinten individuell auf deine Bedürfnisse einstellen. Die Einstellung basiert auf dem Bike Modell, deinem Gewicht und Fahrstil. Diese Funktion ist bei Bikes mit MIND verfügbar.

Um den SAG einzustellen, gehe zu "Bikes", wähle das Bike, welches Du einstellen möchtest, verbinde es via Bluetooth und klicke dann auf "SAG einstellen".

Dir werden nun alle notwendigen Schritte angezeigt. Gib dein Fahrergewicht (inkl. Bekleidung und Ausrüstung) an und wähle aus "Komfort", "Standard" oder "Racing". Auf Basis dieser Daten wird das System Dir nun den notwendigen Luftdruck und die Einstellungen der übrigen Parameter anzeigen. Nutze eine Dämpferpumpe um den Luftdruck wie angezeigt anzupassen.

Sobald die Anpassungen vorgenommen sind, wird die App Dich bitten, Dich auf dein Bike zu setzen. Dabei solltest Du deine übliche Ausrüstung tragen: Schuhe, Rucksack, Camelback, Helm, etc. damit das korrekte Gewicht berücksichtigt wird. Setze Dich vorsichtig auf dein Bike, so dass die Federung langsam einfedert.

Sobald Du sitzt drücke auf "Prüfen". Sind die Einstellungen richtig, erhältst Du die Meldung "Einstellungen korrekt". Andernfalls erhältst Du eine Meldung, die Dir sagt, ob Du den Druck weiter erhöhen oder verringern musst.

Während Du die Einstellungen überprüfst, leuchten die LED's am Bike:

-Grün: die Einstellungen sind korrekt.

-Rot: der Luftdruck ist zu hoch. Senke den Druck.

-Blau: der Luftdruck ist zu niedrig. Erhöhe den Druck.

Wenn Du alle Anpassungen vorgenommen hast, starte den Prüfprozess erneut.

Wenn Du den SAG bereits früher eingestellt hast, erscheint die Schaltfläche "SAG prüfen". Um die Einstellungen zu prüfen, klicke die Schaltfläche, steige auf dein Bike und klicke "Einstellungen prüfen". Nun siehst Du entweder die Meldung "Einstellungen korrekt" oder eine Mitteilung, wie Du den Luftdruck anpassen musst.


Wie kann ich eine Diebstahlmeldung beenden?

Falls Du dein Bike wiedergefunden hast oder die Meldung des Diebstahls beenden möchtest, gehe zu "Bikes", wähle das Bike, welches Du als gestohlen gemeldet hast und wähle die Option "Ich habe mein Bike gefunden". Nun kannst Du eine Nachricht an Mondraker senden, dass dein Bike gefunden wurde.

Wie kann ich die aufgezeichneten Aktivitäten ansehen und bearbeiten?

Im Bereich "Aktivitäten" werden alle Aktivitäten angezeigt, welche von MIND auf dein Nutzerkonto übertragen wurden. Über die Auswahlbox kannst Du Aktivitäten nach Namen oder Datum suchen. Mögliche Datumsformate sind: tt/mm/yyyy, yyyy/mm/tt, tt-mm-yyyy oder yyyy-mm-tt.

Zu jeder Aktivität werden Informationen wie die gefahrene Route, Fahrzeit, Distanz, Anzahl der Sprünge, etc. angezeigt. Falls Du den Namen ändern oder Teile der Tour löschen möchtest, kannst Du das über die Schaltfläche oben rechts tun. Du kannst nur Teile am Anfang oder Ende der Tour entfernen, z.B. die An- und Abfahrt zum Trail. Teile während der Tour können nicht herausgeschnitten werden. Wenn Du Teile der Tour löschst, werden sämtliche Werte neu berechnet und die Grafiken/Statistiken entsprechend angepasst.


Wie kann ich auf meine Statistiken zugreifen?

Du kannst sowohl über "Mein Konto" also auch über "Aktivitäten" auf deine globalen Statistiken zugreifen. Hier siehst Du Informationen über deine wöchentlichen/jährlichen Durchschnittswerte oder die Gesamtwerte seit Beginn deiner Aufzeichnungen.

Wie kalibriere ich das Bike neu?

Dein Bike wurde bereits im Werk kalibriert und eine Neukalibrierung ist nur notwendig, falls ein Sensor gegen den Magneten im Bike verstellt wird. Das kann z.B. passieren, wenn die Lage des Sensors bei Wartungsarbeiten verändert wird, das System einen schweren Schlag bekommt, etc.

Für eine Neukalibrierung eines Bikes mit MIND, gehe zu "Bikes", wähle das Bike aus, welches Du neu kalibrieren möchtest, verbinde es über Bluetooth und wähle die "Federung neu kalibrieren" Option. Dir werden nun die nächsten Schritte angezeigt:

-Dämpfer entlüften: entlüfte das System indem Du dessen Ventil öffnest.

-Steige auf dein Bike: setze Dich auf dein Bike, um sicher zu gehen, dass der Dämpfer bis zum Anschlag einfedert und sich vollständig entlüftet. Klicke anschließend auf "Fertig" und steige wieder ab.

-Pumpe den Dämpfer auf: verwende dafür eine Dämpferpumpe mit Manometer und fülle dem Dämpfer bis zu dem für dein Modell angegeben Druck. Anschließen klicke auf "Fertig".

-Drücke "SAG prüfen" um zu überprüfen, ob alle Einstellungen korrekt sind. Anschließen setz Dich auf dein Bike und drücke "Einstellungen prüfen". Nun siehst Du entweder die Meldung "Einstellungen korrekt" oder eine Mitteilung, wie Du den Luftdruck anpassen musst.


Wie füge ich ein Bike hinzu?

Du kannst mehr als ein Bike mit deinem Nutzerkonto verbinden. Um ein Bike hinzuzufügen, gehe zu "Bikes" und klicke "Bike hinzufügen". Du hast nun 3 Möglichkeiten, dein Bike anzulegen:

  • -per Bluetooth: verbinde das Bike einfach mit deinem Handy
  • -mit Hilfe der Seriennummer
  • -durch Auswahl des Bikes aus dem Katalog.

Ist dein Bike mit MIND ausgestattet, so findest Du den Bluetooth Namen, das Passwort und die Seriennummer in einem QR Code, der sowohl am Bike also auch in der Bedienungsanleitung zu finden ist.


Wie aktiviere bzw. deaktiviere ich den Alarm?

Um den Alarm eines mit MIND ausgestatteten Bikes zu aktivieren bzw. deaktivieren gehe zu "Bikes", wähle dein Bike und verbinde es über Bluetooth. Wähle nun die entsprechende Option, um den Alarm zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

Wird das Bike bei aktiviertem Alarm bewegt, erhältst Du eine Warnmeldung über My Mondraker. Denk daran, den Alarm zu deaktivieren bevor Du dein Bike nutzen möchtest.


Mein Bike wurde gestohlen. Wie kann ich das melden?

Um ein gestohlenes Bike zu melden, musst Du vorher eine Anzeige bei der Polizei gemacht haben. Gehe zu "Bikes", wähle das Bike, welches Du als gestohlen melden möchtest, und drücke: "Mein Bike wurde gestohlen". Nun musst Du ein Formular mit deinen Informationen, Datum und Uhrzeit, zu der das Bike gestohlen wurde, und einem Fotos der polizeilichen Anzeige ausfüllen. Wenn Du auf "Diebstahl melden" klickst, werden die Daten zur weiteren Bearbeitung an Mondraker geschickt.

Ich kann ein Bike nicht anlegen, da es mit einem anderen Nutzer verbunden ist.

Ein Bikes kann nur mit einem Nutzer verbunden werden. Um es mit My Mondraker verbinden zu können, muss es als "Frei" erscheinen. Das bedeutet, dass es aus sämtlichen früheren Nutzerkonten entfernt wurde.

Wenn Du ein Bike anlegen möchtest, welches mit einem anderen Nutzer verbunden ist, gehe zu "Bikes" und dann "Bike hinzufügen". Wenn der Hinweis erscheint, dass das Bike bereits einem anderen Nutzerkonto zugeordnet ist, wähle die "Übertragung anfragen" Option. Auf diese Weise wird der Nutzer, mit dessen Konto das Bike aktuell verbunden ist, eine Nachricht erhalten und gebeten, den Übertrag zu genehmigen. Sobald die Freigabe erfolgt ist, kannst Du das Bike mit deinem Konto verbinden.


Ich habe eine Nachricht bekommen, dass ich mein Bike auf einen anderen Nutzer übertragen soll.

Du hast diese Nachricht bekommen, weil ein anderer Nutzer ein Bike, welches Du mit deinem Nutzerkonto verbunden hast, anlegen möchte. Wenn Du die Anfrage bestätigst, wird das Bike aus deinem Nutzerkonto entfernt und mit dem Konto des neuen Nutzers verbunden. Bitte beachte, dass in diesem Fall alle bisher nicht synchronisierten Aktivitäten für den neuen Nutzer sichtbar sind.

Ich habe Probleme, das Bike über Bluetooth zu verbinden.

Wenn MIND nicht in den verfügbaren Bluetooth Geräten erscheint, könnte das folgende Ursachen haben:

- Du bist zu weit von deinem Bike entfernt. Versuche näher an dein Bike heran zu gehen, um besseren Empfang zu bekommen.

- MIND ist ausgeschaltet. Prüfe, ob das Gerät eingeschaltet und der Akku geladen ist. Ggf. lade zuerst den Akku auf.

- Es wird ein Passwort benötigt. Bei der ersten Verbindung mit einem Bike ist die Eingabe eines Passworts erforderlich. Du findest es in einem QR Code, der am Bike und in der Bedienungsanleitung zu finden ist.


Level

WIE LANGE DAUERT ES, UM DEN AKKU VOLLSTÄNDIG ZU LADEN?

Ist der Akku komplett auf 0 % entladen, dauert es mit dem originalen Bosch-Ladegerät bis zu 5,9 Stunden, um den PowerTube 750Wh-Akku auf 100 % seiner Kapazität aufzuladen. 4,2 Stunden, wenn wir ein Fast Charger-Schnellladegerät verwenden. In einer Stunde ist dieses Schnellladegerät in der Lage, den Akku von 0 % auf bis zu 40 % aufzuladen.

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM LEVEL HABEN?

LEVEL 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM LEVEL VERBAUT WERDEN?

Neben den in beiden Modellen ab Werk installierten Öhlins TTX22 und FOX DHX Dämpfer können im Level auch Fox DPS, Float X, DPX2, Float X2, RockShox SuperDeluxe Coil oder Air und vergleichbare Varianten wie Öhlins TTX Air und STX Air verbaut werden. Im Level werden metrische 225x75mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut.

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und hohe Standardisierung sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes System Firmware Update muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DIE BATTERIE DES LEVEL VOM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Das 2022er Level ist auf Leistung optimiert und wurde mit dem Ziel entwickelt, ein möglichst leichtes Unterrohr zu haben, daher ist der Akku fest verbaut und kann nicht entfernt werden. Um den Akku zu laden muss das Ladegerät direkt in die Ladebuchse am oberen Ende der Unterseite des Unterrohrs eingesteckt werden. Falls doch einmal ein Ausbau des Akkus notwendig ist, kann dies jeder Mondraker Händler nach Ausbau des Motors tun.

IST DAS LEVEL KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Level installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung der Hauptbatterie nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

Grommy 16 / 12

WIE GEWÖHNE ICH MEIN KIND AM BESTEN AN DAS GROMMY?

Der ideale Weg für Kinder, Spaß am Grommy zu haben, ist ein Gewöhnungsprozess, der dem Kind erlaubt, das Bike kennenzulernen.

Das geht wie folgt:

Bevor der Motor zum Einsatz kommt, sollte das Kind sein Grommy kennenlernen. Idealerweise hat es Zeit, sich mit dem Bike, seiner Bedienung und der Sitzposition vertraut zu machen. Setzen Sie ihr Kind auf das Bike und helfen Sie ihm, indem Sie es langsam schieben. Üben Sie gemeinsam und zeigen Sie ihrem Kind, wie man die Bremse richtig bedient. Wenn Sie der Meinung sind, dass ihr Kind das nötige Geschick hat, um das Grommy allein zu benutzen, zu lenken, zu bremsen und Hindernisse zu umfahren, lassen Sie es im Anfänger Modus fahren. 

Hat das Kind ausreichend Kontrolle über das Bike, kann der Motor in Betrieb genommen werden und das Kind langsam an dessen Leistung herangeführt werden. Die Lernkurve entspricht dabei den Leistungsstufen des Motors: Balance, Fun und Advanced. Sie finden alle Informationen zu allen Leistungsstufen im Handbuch. 


WENN MEIN SOHN / MEINE TOCHTER JÜNGER ALS 3 JAHRE IST, KANN ER / SIE DAS GROMMY TROTZDEM NUTZEN?

Dieses Bike ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Die Koordination und Körperbeherrschung des Kindes muss für die Nutzung des Bikes ausreichen. Er / sie muss in der Lage sein, das Bike jederzeit zu kontrollieren und über die nötige Kraft und Fähigkeiten verfügen, die Bremse zu bedienen. Jeder Schaden, den das Kind durch unsachgemäße Benutzung erleidet, liegt in der vollen Verantwortung der Aufsichtsperson.

WELCHES MAXIMALE GEWICHT KANN DAS GROMMY TRAGEN?

Das Grommy wurde für ein maximales Fahrergewicht von 40kg entwickelt. Ein höheres Gewicht kann den Rahmen oder seine Komponenten beschädigen und zum Überhitzen des Motors führen. Ein unsachgemäßer Einsatz führt zum Erlöschen der Garantie. 

KANN DAS GROMMY IM REGEN GEFAHREN WERDEN?

Das Grommy darf nicht unter nassen Bedingungen benutzt werden. Falls es während der Benutzung des Grommy plötzlich anfängt zu regnen, sollte der Motor des Bikes ausgeschaltet und ohne diesen weitergefahren werden.

AUF WELCHEM UNTERGRUND WIRD DER EINSATZ DES GROMMY EMPFOHLEN?

Auch, wenn das Grommy mit grobstolligen Reifen ausgestattet ist, liegt sein optimaler Einsatzbereich in flachem, leicht unebenem Gelände sowie auf Untergründen ohne Steine bzw. lose oder rutschige Oberflächen, welche die Balance des Kindes gefährden könnten.

Foxy Carbon 29

WIE VERÄNDERT DIE GEOMETRIEOPTION MITTELS ZWEIFACH VERSTELLBAREM UNTEREN UMLENKHEBEL DIE GEOMETRIE?

Das 2022er Foxy Carbon verfügt über eine Geometrieoption, die über einen zweifach verstellbaren unteren Umlenkhebel realisiert wird. Durch Änderung der Position der hinteren Lagerachse des Umlenkhebels von „Standard“ auf „Low“ werden sowohl Sitz- als auch Lenkkopfwinkel um 0,5° flacher, die Tretlagerhöhe sinkt um 5mm ab, die Kettenstrebenlänge (und damit der Radstand) steigt um 10mm und der Reach verringert sich um 5mm.

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM FOXY CARBON 29 HABEN?

2022 FOXY CARBON 29

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM FOXY CARBON 29 VERBAUT WERDEN?

Neben den ab Werk installierten Dämpfern können sowohl Fox Float X2, DHX2, RockShox SuperDeluxe Air oder Coil als auch Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verwendet werden. Im Foxy Carbon 29 werden metrische 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 30x8mm unteren Lagern verbaut.

WAS BEINHALTET DAS GEOMETRY KIT?

Das Geometry Kit wird serienmäßig nur mit dem Foxy Carbon RR SL Komplettbike und dem Foxy Carbon RR SL Rahmenset geliefert und beinhaltet Steuersatzschalen mit denen der Lenkwinkel um +/-1° verändert werden kann.

Foxy 29

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM FOXY ALUMINIUM 29 HABEN?

FOXY 2022

TALLA S

TALLA M

TALLA L

TALLA XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM FOXY ALUMINIUM 29 VERBAUT WERDEN?

Neben den ab Werk installierten Dämpfern können sowohl Fox Float X2, DHX2 als auch RockShox SuperDeluxe Air oder Coil verwendet werden. Im Foxy Aluminium werden metrische 205x62,5mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 22,2x10mm unteren Lagern verbaut.

Factor

WELCHES MODELL SOLLTE ICH ENTSPRECHEND DER GRÖßE MEINES KINDES KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

Bis 1,30m: 24“ Räder

Ab 1,30m: 26“ Räder

F-Podium

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE VERSENKBARE SATTELSTÜTZE AM F-PODIUM CARBON HABEN?

2022 F-PODIUM / F-PODIUM DC

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

ONOFF PIJA

100tMM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM F-PODIUM VERBAUT WERDEN?

Es können alle In-Line Dämpfer, wie z.B. FOX DPS oder RockShox SIDLuxe, welche serienmäßig in unseren Bikes sind, verbaut werden. Alternativ können auch Dämpfer mit externem Reservoir wie der FOX DPX2, Float X oder RockShox Super Deluxe, die 185 x 47,5mm (F-Podium) bzw. 185x50mm (2022 F-Podium DC) Einbaumaß, Trunnion Upper Mount und 22,2x10mm untere Lager haben, verbaut werden.

F-Play 26 / 24

WELCHES F-PLAY MODELL SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

Bis 1,30m: 24“ Räder

Ab 1,30m: 26“ Räder


KANN ICH ÄNDERUNGEN AM BIKE VORNEHMEN, WIE Z.B. DAS COCKPIT ODER DIE REIFEN?

Es ist möglich, diese Teile zu tauschen, solange sie denselben Standards entsprechen und für einen Einsatz mindestens auf dem Niveau des F-Play entwickelt wurden. Dabei ist vor allem darauf zu achten, dass sich das Kind problemlos an alle Änderungen gewöhnt und seine/ihre Sicherheit auf dem Bike gewährleistet bleibt. 

KANN DER AKKU DES F-PLAY AUS DEM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Ja. Um den Akku aus dem Unterrohr zu entfernen, muss zuerst die Abdeckung (M3 Schrauben) entfernt werden. Danach müssen die 3 (M5) Schrauben, die den Akku im Unterrohr halten, herausgeschraubt werden. Zum Entfernen des Akkus muss der Ladeanschluss abgesteckt werden.

Dusk

WENN ZWEI AKKUS ANGESCHLOSSEN SIND, WELCHER AKKU WIRD DANN ZUERST ENTLADEN?

Wenn ein externer Akku angeschlossen ist, so wird dieser immer zuerst entladen. Wenn z.B. beide Akkus zu 100% geladen sind, so wird zuerst der externe Akku entladen und dann der interne. Angenommen, es ist kein externer Akku angeschlossen und der Ladestand des internen Akkus ist bei 50%. Wird dann ein externer Akku mit 100% Ladung angeschlossen, entlädt das System erst den externen Akku, bevor die verbleibenden 50% des internen Akkus aufgebraucht werden. 

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM DUSK HABEN?

DUSK 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM 2020ER DUSK VERBAUT WERDEN?

Am Dusk können alle Coil oder Air (Inline & Piggyback) Dämpfer wie Fox DPS, Float X, DPX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe Air oder Coil sowie Float X2, DHX2 oder Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verbaut werden. Im Dusk werden metrische 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut.

Falls ein zusätzlicher externer Akku verbaut ist, kann aus Platzgründen kein Piggyback Style Dämpfer verbaut werden, weshalb Inline Dämpfer Standard sind.

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und hohe Standardisierung sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes System Firmware Update muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

IST DAS DUSK KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Dusk installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung der Hauptbatterie nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

KANN DIE BATTERIE DES CRAFTY VOM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Die integrierte Batterie des Bikes kann erst nach Demontage des Motors entfernt werden. Eine einfache Entnahme ist nicht möglich. Um die Batterie zu laden muss der Ladestecker direkt in das Unterrohr des Bikes eingesteckt werden.

Crafty Carbon

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE VERSENKBARE SATTELSTÜTZE AM CRAFTY HABEN?

CRAFTY CARBON 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM CRAFTY CARBON VERBAUT WERDEN?

Am Crafty Carbon können alle Air (Inline & Piggyback) Dämpfer wie der serienmäßige Fox DPS, Float X, Float DPX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe Air oder Coil sowie Float X2, DHX2 oder Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verbaut werden. Im Crafty werden metrische 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut. 

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und alle nötigen Zulassungen sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes Firmware-Update des Systems muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DER AKKU DES CRAFTY CARBON ENTFERNT WERDEN?

Das Crafty Carbon ist auf pure Leistung fokussiert, entwickelt mit dem geringstmöglichen Gewicht als Ziel. Daher ist der Akku in den Rahmen integriert und kann nicht entnommen werden. Um den Akku zu laden, muss das Ladegerät direkt in den Ladeanschluss an der Unterseite des Unterrohrs eingesteckt werden. Falls ein Ausbau des Akkus nötig wird, so kann dieser durch jeden Mondraker Händler nach Ausbau des Motors vorgenommen werden. 

IST DAS CRAFTY CARBON KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Crafty Carbon installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung des Haupt-Akku nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

WIE LANGE DAUERT ES, DEN AKKU VOLL ZU LADEN?

Wenn der Akku komplett auf 0% entladen ist, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 5,9 Stunden um den PowerTube 750Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnelladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 4,2 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnelladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 40% wieder aufgeladen werden.

Crafty

WIE LANGE DAUERT ES, DEN AKKU VOLL ZU LADEN?

Wenn der Akku komplett auf 0% entladen ist, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 5,9 Stunden um den PowerTube 750Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnelladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 4,2 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnelladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 40% wieder aufgeladen werden.

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM CRAFTY HABEN?

CRAFTY 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

RS REVERB CJ

100MM

105

145

195

200

125MM

105

145

195

200

150MM

105

145

195

225

170MM

105

145

195

225

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM 2020ER CRAFTY VERBAUT WERDEN?

Am Crafty können alle Coil oder Air (Inline & Piggyback) Dämpfer wie Fox DPS, DPX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe Air oder Coil, Fox Float X2, DHX2 oder Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verbaut werden. Im Crafty werden metrische 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut.

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und hohe Standardisierung sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes System Firmware Update muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DIE BATTERIE DES CRAFTY VOM RAHMEN ENTFERNT WERDEN?

Das Crafty Aluminium ist auf pure Leistung fokussiert, entwickelt mit dem Ziel das Gewicht des Unterrohrs zu reduzieren. Daher ist der Akku in den Rahmen integriert und kann nicht entnommen werden. Um den Akku zu laden, muss das Ladegerät direkt in den Ladeanschluss an der Unterseite des Unterrohrs eingesteckt werden. Falls ein Ausbau des Akkus nötig wird, so kann dieser durch jeden Mondraker Händler nach Ausbau des Motors vorgenommen werden. 

IST DAS CRAFTY KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Crafty installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung der Hauptbatterie nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

Chaser

WIE LANGE DAUERT ES, DEN AKKU DES CHASER UND CHASER R VOLL ZU LADEN?

Wenn der Akku des Chaser komplett auf 0% entladen ist, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 4,9 Stunden um den PowerTube 625Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnelladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 3,7 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnelladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 50% wieder aufgeladen werden. 

Ist der Akku des Chaser R komplett auf 0% entladen, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 5,9 Stunden um den PowerTube 750Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnelladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 4,2 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnelladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 40% wieder aufgeladen werden. 


WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE DROPPER POST AM CHASER HABEN?

CHASER 2022

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

WELCHE GRÖßE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:

S 1,58 - 1,68
M 1,67 - 1,76
L 1,75 - 1,86
XL 1,85 - 1,95

WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM 2020ER CHASER VERBAUT WERDEN?

Am Chaser können alle Inline & Piggyback Dämpfer wie Fox DPS, DPX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe Air oder Coil, Fox Float X2, DHX2 oder Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verbaut werden. Im Chaser werden metrische 205x65mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut.

KÖNNEN IM CHASER 27,5 PLUS ODER 29“ LAUFRÄDER VERBAUT WERDEN?

In beiden Chaser Modellen können sowohl 29x2,6“ als auch 27,5x2,8“ Plus Laufräder verbaut werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich beim Wechsel von 29“ auf 27,5x2,8“ Laufrädern die Tretlagerhöhe je nach Reifengröße deutlich verringern kann (und umgekehrt).

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Monteuren aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und hohe Standardisierung sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes System Firmware Update muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DER AKKU DES CHASER R ENTFERNT WERDEN?

Das 2022er Chaser R ist auf pure Leistung fokussiert, entwickelt mit dem Ziel das Gewicht des Unterrohrs zu reduzieren. Daher ist der Akku in den Rahmen integriert und kann nicht entnommen werden. Um den Akku zu laden, muss das Ladegerät direkt in den Ladeanschluss an der Unterseite des Unterrohrs eingesteckt werden. Falls ein Ausbau des Akkus nötig wird, so kann dieser durch jeden Mondraker Händler nach Ausbau des Motors vorgenommen werden. 

IST DAS CHASER KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Chaser installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung der Hauptbatterie nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

2023

Raze

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE VERSENKBARE SATTELSTÜTZE AM RAZE ALLOY HABEN?

 

2023 RAZE ALLOY

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

164,5

195,5

195,5

195,5

125MM

164,5

204,5

204,5

220,5

150MM

164,5

204,5

204,5

245,5

RS REVERB

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

160

200

200

225

170MM

160

200

200

245

RS REVERB CJ

100MM

138

175

175

175

125MM

138

178

200

200

150MM

138

178

225

225

170MM

138

178

225

245

ONOFF PIJA

100MM

160

175

175

175

125MM

160

200

200

200

150MM

164,5

204,5

204,5

220,5

170MM

164,5

204,5

204,5

245,5

 

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:


S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


WELCHE DÄMPFER SIND MIT DEM RAZE ALLOY KOMPATIBEL?

Neben den ab Werk an den verschiedenen Modellen installierten FOX DPS Dämpfern können sowohl Fox Float X, Fox Float DPX2, Float X2, DHX, DHX2 Coil, RockShox SuperDeluxe Air oder Coil, als auch Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verwendet werden. Im Raze werden metrische 205x57,5mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 30x8mm unteren Lagern verbaut.

Dusty

WELCHE LENKERBREITEN WERDEN VERWENDET?

Das Modell Dusty ist in den Größen S und M mit 440 mm breiten und in den Größen L und XL mit 460 mm breiten Lenkern ausgestattet. Der „Flare“ bzw. die Ausstellung des Unterlenkers beträgt 18 mm und ist für unser Dusty-Modell die ideale Wahl, um eine bequeme Haltung bei gleichzeitig gutem Kontakt mit den Bremshebeln zu gewährleisten.

WELCHE INFORMATIONEN BIETET DAS DISPLAY DES DUSTY?

Das 2,1" große Pulsar One-Display von Mahlen bietet eine kabellose Verbindung und ermöglicht Ihnen auf einen Blick die Anzeige von Informationen wie den Ladestand des Akkus und des Range-Extender (sofern verbunden), die Unterstützungsstufe und Fahrdaten wie aktuelle Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrt und Gesamtstrecke, Fahrzeit, Trittfrequenz und Leistungssensor (Echtzeitdaten über die Ausgangsleistung in Watt) oder die Herzfrequenz (über ANT+-Sensoren). Das Display benötigt eine CR2032-Batterie und ist über seine Montagehalterung mit Garmin-Geräten kompatibel. Jedes Bluetooth-/ANT+-fähige GPS-Gerät mit E-Bike-Protokoll kann ebenfalls die Systemdaten auf dem Bildschirm anzeigen.

WELCHE GRÖSSE SOLLTE ICH KAUFEN?

Die Größen unterscheiden sich von Fahrer zu Fahrer. Persönliche Vorlieben und die Art und Weise, wie Sie Ihr Fahrrad fahren, sind für die richtige Größe wichtig. Dies ist eine Standardgrößentabelle, die Sie als Richtlinie verwenden können.


S = 440 mm Sitzrohr 1,58–1,68

M = 460 mm Sitzrohr 1,67–1,76

L = 500 mm Sitzrohr 1,75–1,86

XL = 530 mm Sitzrohr 1,85–1,95


KANN MAN DIE FIRMWARE DES SYSTEMS AKTUALISIEREN?

Ja, sicher. Die Aktualisierung erfolgt über das Akku-Ladegerät. Das System wird aktualisiert, während das E-Bike geladen wird. Dazu muss die neueste Version der Firmware von einem PC/Mac über den Micro-USB-Anschluss auf das Ladegerät heruntergeladen werden. Sobald wir den Ladeanschluss am Bike zum Aufladen des Akkus verbinden, wird das System aktualisiert.

KANN ICH EINE SATTELSTÜTZE MONTIEREN?

Ja, Sie können eine Sattelstütze mit 27,2 mm Durchmesser montieren. Tatsächlich ist das Modell Dusty XR mit einer Reverb XPLR AXS 27,2 x 400 mm Sattelstütze von SRAM ausgestattet. 

KANN DER INTEGRIERTE AKKU AUSGEBAUT WERDEN?

Die Dusty-Modelle wurden entworfen, um eine bestmögliche Leistung und ein integriertes Design anzubieten, daher kann der interne 350-Wh-Akku nicht entfernt werden. Das Dusty-Bike müssen Sie zum Laden direkt an eine Steckdose anschließen. 

IST ES MÖGLICH, DIE LENKERHÖHE ZU ÄNDERN?

Die Lenkerhöhe der drei Dusty-Modelle lässt sich um 10 mm verstellen, indem die Position der Abstandsringe am Gabelschaft verändert wird. Es ist wichtig, bei diesen Modellen auf die besondere Distanzscheibe für den Vorbau und die korrekte Kabelführung zu achten. Es ist nicht möglich, andere Vorbau-Modelle als die in der Standardausrüstung für unsere Fahrräder angegebenen Modelle zu verwenden.

IST ES MÖGLICH, DIE ASSISTENZMODI BEIM DUSTY ANZUPASSEN?

Das X20-System des Dusty bietet drei Assistenzmodi für das Gravel-Biken, die im Sinne des Watts-On-Demand-Konzepts bei Bedarf unterstützen. Der Motor unterstützt in den einzelnen Modi proportional zum körperlichen Kraftaufwand, den Sie leisten. Modus 1 bietet Unterstützung von bis zu 25 % mehr als unser körperlicher Kraftaufwand. Modus 2 bietet bis zu 50 % mehr, und Modus 3 zwischen 70 % und 200 % mehr Kraft als die Leistung, die wir durch In-die-Pedale-treten einsetzen. Diese Unterstützung fühlt sich sehr natürlich und unaufdringlich an und liefert genau die richtige Kraft in den einzelnen Modi, wodurch die Akkulaufzeit und die Reichweite optimiert und maximiert werden. Die drei Modi sind konfigurierbar und können die maximale Leistung, Beschleunigung und anfängliche Unterstützung / Reaktionsfähigkeit in jeder Unterstützungsstufe individuell anpassen. Über die My Smartbike App von Mahle, die sowohl für iOS- als auch Android-Geräte verfügbar ist, finden Sie alle Daten für Ihre Erfahrung mit dem Dusty. Sie können mit der App auch die Assistenzmodi anpassen.

IST ES MÖGLICH, DEN ANTRIEB DES DUSTY ZU ÄNDERN?

Das Modell Dusty hat eine Kurbelgarnitur mit einfachem Kettenblatt mit 40 Zähnen. Sie können entweder die Anzahl der Zähne des Kettenblattes ändern, zu einem doppelten Wide-Kettenblatt wechseln oder eine andere Kassette wählen. Das X20-System verfügt über ein BB386-Tretlager mit integriertem Drehmomentsensor und Trittfrequenzmesser. Um es auszubauen, ist ein spezielles Werkzeug erforderlich, das von Mahle geliefert wird. Der Q-Faktor beträgt 150 mm und die Kettenlinie 47,5 mm.

IST ES MÖGLICH, DAS DUSTY MIT NICHT MOTORBETRIEBENEN STANDARD- ODER SOGAR 650B-LAUFRÄDERN ZU FAHREN?

Ein kleineres Rad mit einem Durchmesser von 650 mm ist technisch kompatibel. Da ein Motor im Hinterrad verkabelt werden muss und diese Maßnahme nur von einem autorisierten Mahle-Händler durchgeführt werden sollte, empfehlen wir es jedoch nicht. Der Rahmen des Dusty verfügt über Aussparungen, die ausschließlich für den X20-Antrieb von Mahlen vorgesehen sind, sodass keine Standardräder verwendet werden können.

IST ES MÖGLICH, BEI MEINEM DUSTY DIE POSITION DER AM LENKER MONTIERTEN E-SHIFTER ZU VERÄNDERN?

Ja, die e-Shifter-Fernbedienungen an beiden Seiten des Lenkers, mit denen Sie die Unterstützungsmodi des X20-Motors ändern, können anders platziert werden. Mondraker montiert sie tatsächlich nicht als Standardausrüstung am Fahrrad. Der Bike-Besitzer kann sie beim Händler dort anbringen, wo er es für bequem oder passend hält. Aus demselben Grund ist auch das Lenkerband noch nicht angebracht.

ICH WEISS, DASS DAS DUSTY MIT GEPÄCKTRÄGER UND SCHUTZBLECHEN AUSGESTATTET WERDEN KANN, ABER GIBT ES EINE SPEZIELLE FAHRRADTASCHE, DIE FÜR DIESES BESONDERE DESIGN ENTWICKELT WURDE?

Zu diesem Zweck haben wir bei Mondraker zwei Taschenvarianten der Marke Apidura entwickelt, die an das Dusty-Design angepasst wurden. Eine davon kann an der Vorderseite des Oberrohrs und die andere an der inneren Vorderseite am Hauptdreieck angebracht werden. Beide haben ein innovatives Design und eine hochwertige Qualität. Darüber hinaus sind die Dusty-Modelle multidisziplinär einsetzbar und können neben bis zu drei Wasserflaschenhalter am vorderen Rahmendreieck – am nach unten gerichtetem Rohr, Sitzrohr und Oberrohr – zwei zusätzliche Halterungen an den Seiten der Gabel aufnehmen sowie unter anderem Schutzbleche und Gepäckträger.

ICH BIN LANGE NICHT GEFAHREN, UND MEIN BIKE LÄSST SICH JETZT NICHT MEHR EINSCHALTEN. WAS SOLL ICH TUN?

Wenn Sie das Dusty länger als 60 Tage nicht gefahren haben, wechselt das Bike automatisch in den Ruhezustand. Schließen Sie das Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 1 Stunde lang angeschlossen, um den Motor und den Akkubetrieb wieder ordnungsgemäß zu aktivieren. Wenn Sie sicher sind, dass Sie das Bike längere Zeit nicht nutzen werden, denken Sie daran, dass es wichtig ist, den Akku für eine optimale Funktionsfähigkeit und längere Lebensdauer bei 20 bis 80 % zu lagern.

Chrono DC

WELCHEN MAXIMALEN FEDERWEG DARF DIE GABEL AM CHRONO DC HABEN?

Das Chrono DC ist kompatibel mit Federgabeln mit bis zu 140mm Federweg. Wird ein Chrono DC, welches mit einer 120mm Gabel ausgeliefert wurde, mit einer 140mm Gabel bestückt, so werden Sitz- und Lenkkopfwinkel 1° flacher und die Tretlagerhöhe steigt um ca. 8mm.

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:


S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


Chaser X / Chaser RX

WIE LANGE DAUERT ES, DEN AKKU DES CHASER X UND CHASER RX VOLL ZU LADEN?

Wenn der Akku des Chaser X komplett auf 0% entladen ist, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 4,9 Stunden, um den PowerTube 625Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnellladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 3,7 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnellladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 50% wieder aufgeladen werden. 

Ist der Akku des Chaser RX komplett auf 0% entladen, benötigt das originale Bosch Ladegerät bis zu 5,9 Stunden, um den PowerTube 750Wh Akku wieder auf 100% zu laden. Bei Nutzung eines Schnellladegeräts verkürzt sich die Zeit auf 4,2 Stunden. Ein vollständig entleerter Akku kann mit dem Schnellladegerät innerhalb einer Stunde auf bis zu 40% wieder aufgeladen werden.

WELCHEN MAXIMALEN FEDERWEG DARF DIE GABEL AM CHASER X und RX HABEN?

Obwohl in beiden Chaser Modellen sowohl 29x2,6“ als auch 27,5x2,8“ Laufräder verbaut werden können, empfehlen wir, die Laufradgröße nicht zu verändern, da das zu Veränderungen der Geometrie führen kann. Außerdem sind beide Modelle mit Gepäckträgern und Schutzblechen ausgestattet, die speziell für 29“ Räder und entsprechend kompatible Reifen spezifiziert sind. 

WELCHE WARTUNGS- UND PFLEGEARBEITEN BENÖTIGEN DIE MOTOREN?

Absolut keine. Es ist weder notwendig, Teile des Motors zu schmieren noch ihn auseinanderzunehmen. Es ist lediglich die für herkömmliche Mountainbikes übliche Pflege nötig. Jedoch weisen wir vorsorglich und für alle aktuellen Mountainbikes auf Folgendes hin: sämtliche elektrischen Bauteile, insbesondere jedoch der Motor, dürfen auf keinen Fall Wasser mit hohem Druck ausgesetzt werden. Es darf auf keinen Fall ein Hochdruckreiniger direkt auf diese Teile gerichtet werden da dies elektrische und elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören kann!

WELCHE MAXIMALE LÄNGE DARF DIE VERSENKBARE SATTELSTÜTZE AM CHASER X UND RX HABEN?

 

CHASER 2023

S

M

L

XL

FOX TRANSFER

100MM

120,5

160,5

195,5

195,5

125MM

120,5

160,5

210,5

220,5

150MM

120,5

160,5

210,5

245,5

RS REVERB

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

125

165

215

225

170MM

125

165

215

245

RS REVERB CJ

100MM

105

145

195

200

125MM

105

145

195

200

150MM

105

145

195

225

170MM

105

145

195

225

ONOFF PIJA

100MM

125

165

175

175

125MM

125

165

200

200

150MM

120,5

160,5

210,5

220,5

170MM

120,5

160,5

210,5

245,5

 

WELCHE GRÖßE PASST ZU MIR?

Die richtige Größe ist je nach Fahrer sehr unterschiedlich. Persönliche Vorlieben und der eigene Fahrstil sind wichtig für die Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die folgende Tabelle nach Körpergröße dient daher lediglich als Orientierung:


S 1,58 - 1,68

M 1,67 - 1,76

L 1,75 - 1,86

XL 1,85 - 1,95


WELCHE DÄMPFER KÖNNEN AM CHASER X und RX VERBAUT WERDEN?

Am Chaser X und RX können alle Air Inline & Piggyback Dämpfer wie Fox DPS, Float X, DPX2, DHX, DHX2, RockShox Deluxe, Super Deluxe Air oder Coil, Float X2 oder DHX2 bzw. Öhlins TTX Air, TTX22 und STX Air verbaut werden. Am Chaser X / RX werden metrische 205x60mm Dämpfer mit Trunnion Upper Mount und 25x10mm unteren Lagern verbaut.

SIND CHASER X UND RX KOMPATIBEL MIT DI2?

Di2 kann am Chaser X und RX installiert werden. Dazu ist ein Softwareupdate notwendig, damit das Di2 System die Stromversorgung des Haupt-Akkus nutzen kann. Da der Rahmen über keine Leitungsverlegung innerhalb der Kettenstreben verfügt, ist es außerordentlich wichtig, die Kabel des Di2 Systems in diesem Bereich gut geschützt zu verlegen. Aufgrund der Motorleistung verursachen an e-Bikes installierte Di2 Systeme einen höheren Verschleiß an Kette und Kassette. Mondraker übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder erhöhten Verschleiß an den Komponenten.

KÖNNEN AM CHASER X und RX 27,5 PLUS ODER 29“ LAUFRÄDER VERBAUT WERDEN?

Obwohl in beiden Chaser Modellen sowohl 29x2,6“ als auch 27,5x2,8“ Laufräder verbaut werden können, empfehlen wir, die Laufradgröße nicht zu verändern, da das zu Veränderungen der Geometrie führen kann. Außerdem sind beide Modelle mit Gepäckträgern und Schutzblechen ausgestattet, die speziell für 29“ Räder und entsprechend kompatible Reifen spezifiziert sind.

KÖNNEN AM BIKE ANPASSUNGEN WIE Z.B. ÄNDERUNG DER ÜBERSETZUNG ODER REIFEN VORGENOMMEN WERDEN?

Die Bikes werden von Hand von unseren Mondraker Mechanikern aufgebaut. Die technischen Spezifikationen für jedes Bike und seine Programmierung werden ebenfalls von uns erstellt, um eine perfekte Leistungsfähigkeit und alle nötigen Zulassungen sicherzustellen. Informationen wie die Größe der Reifen, Anzahl der Gänge, Größe der Kettenblätter, etc. werden für eine optimale Funktion in der Programmierung jedes Bikes hinterlegt. Jede Modifikation und jedes Firmware-Update des Systems muss von einem offiziellen Mondraker Händler ausgeführt werden.

KANN DER AKKU DES CHASER RX ENTFERNT WERDEN?

Das 2023er Chaser RX ist auf pure Leistung fokussiert und wurde mit dem Ziel entwickelt, das Gewicht des Unterrohrs zu reduzieren. Daher ist der 750Wh Akku in den Rahmen integriert und kann nicht entnommen werden. Um den Akku zu laden, muss das Ladegerät direkt in den Ladeanschluss an der Unterseite des Unterrohrs eingesteckt werden. Falls ein Ausbau des Akkus nötig wird, so kann dieser durch jeden Mondraker Händler nach Ausbau des Motors vorgenommen werden.